Skip to content
Tiantan
Articles

EIGRP ungleicher Lastausgleich, Varianzbefehl

On Februar 17, 2021 by admin

Ist richtig zu sagen, dass der in den Varianzbefehl eingefügte Wert, sagen wir den Wert von „2“ auf einer Route, die hat ein Preis von, sagen wir „100“, wird ein ungleicher Lastausgleich aller Routen bis zu einem Preis von 200?

Grüße

Antwort

Es ist richtig zu sagen, dass der im Varianzbefehl eingefügte Wert beispielsweise der Wert „2“ auf einer Route ist, für die Kosten anfallen , sagen wir „100“, wird ein ungleicher Lastausgleich aller Routen bis zu einem Preis von 200?

Nein. Der Befehl variance ändert die Durchführbarkeitsbedingung nicht, sondern die zulässige Mindestmetrik. Alle Pfade müssen noch die Durchführbarkeitsbedingung erfüllen, bevor sie für den Ausgleich mit der Befehl.

Mit anderen Worten, ein Pfad muss einen möglichen Nachfolger haben, damit EIGRP das Senden von Datenverkehr über diesen Pfad in Betracht ziehen kann. Siehe den Abschnitt, den ich im folgenden Dokument hervorgehoben habe.

Wie funktioniert ein ungleicher Kostenpfad-Lastausgleich (Varianz) in IGRP und EIGRP?

Netzwerkdiagramm

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Varianz

Dieser Abschnitt enthält ein Beispiel. Im Netzwerkdiagramm gibt es drei Möglichkeiten, um zu Netzwerk X zu gelangen:

  • EBA mit einer Metrik von 30
  • ECA mit einer Metrik von 20
  • EDA mit einer Metrik von 45

Router E wählt den Pfad ECA mit einer Metrik o f 20, weil 20 besser als 30 und 45 ist. Um EIGRP anzuweisen, auch den Pfad EBA auszuwählen, konfigurieren Sie die Varianz mit einem Multiplikator von 2:

router eigrp 1 network x.x.x.x variance 2 

Diese Konfiguration erhöht die Mindestmetrik auf 40 (2 * 20 = 40). EIGRP umfasst alle Routen, die eine Metrik von weniger als oder gleich 40 haben und die Machbarkeitsbedingung erfüllen. In der Konfiguration in diesem Abschnitt verwendet EIGRP jetzt zwei Pfade, um zu Netzwerk X zu gelangen, ECA und EBA, da beide Pfade eine Metrik von unter 40 haben. EIGRP verwendet den Pfad EDA nicht, da dieser Pfad eine Metrik von 45 hat, was nicht der Fall ist aufgrund der Varianzkonfiguration kleiner als der Wert der Mindestmetrik von 40. Außerdem beträgt der gemeldete Abstand des Nachbarn D 25, was größer ist als der realisierbare Abstand (FD) von 20 bis C. Dies bedeutet, dass selbst wenn die Varianz eingestellt ist bis 3 ist der EDA-Pfad nicht für den Lastausgleich ausgewählt, da Router D kein praktikabler Nachfolger ist.

Hinweis: Weitere Informationen zur Varianz finden Sie unter Fehlerbehebung beim EIGRP-Varianzbefehl .

Antwort

Der in EIGRP eingefügte Varianzbefehl zum Anpassen der Metrik für EIGRP entsprechend.

EIGRP unterstützt standardmäßig einen gleichmäßigen und ungleichen Kostenausgleich. Der Befehl Varianzen wird verwendet, um den ungleichen Kostenlastausgleich anzupassen.

Written by admin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Mit einem Balun mit einem resonanten Dipol
  • Was ist der Unterschied zwischen “ kann nicht ” und “ kann nicht ”? [duplizieren]
  • Können Sie bei JFK auf Inlandsflügen zwischen den Terminals auf der Luftseite wechseln?
  • “ Sehr geschätzt ” oder “ sehr geschätzt ”
  • Was bedeutet ' abstrakte Ideen '? [geschlossen]

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어

Copyright Tiantan 2021 | Theme by Theme in Progress | Proudly powered by WordPress

Back to top